Vor- und Nachsaison (5. Mai bis 2. Juli bzw. 15. Sept. bis 29. Okt.):
Do-Fr: 10-16 Uhr; Sa: 12-16 Uhr
Sommerferien (4. Juli bis 10. Sept.):
Mo-Sa: 10-16 Uhr
Die Saurier des Gailtals - unseren Vorfahren auf der Spur!
I sauri della valle Gailtal! The saurians of the Gailtal valley!
Ausstellung in drei Sprachen: Deutsch/Englisch/Italienisch
Vor 290 Millionen Jahren stapften frühe Saurier durchs Gailtal, das damals am Äquator lag. Das beweisen ihre Spuren im Gestein. Wir laden zum Besuch dieser Urzeit der Erde!
Für Forscherinnen und Forscher aller Altersgruppen steht ein neuer Experimentierraum zur Verfügung.
Weiters machen im Besucherzentrum ausgewählte Fossilien und Gesteine, interaktive Animationen und Filmpräsentationen in außergewöhnlich gestalteten Räumen über 500 Millionen Jahre fesselnde Erdgeschichte erlebbar.
________________________________________________________
Wir begleiten Sie gegen Voranmeldung und ab einer Gruppengröße von 5 Personen bei einer Zeitreise 290 Millionen Jahren zurück. Damals begann sich eine Wüste auszubreiten und frühe Saurier eroberten das Land. Das berichten uns die Gesteine.
Wir erzählen Ihnen weiters von der insgesamt rund 600 Millionen Jahre alten Geschichte des Geoparks, seinen eindrucksvollen Fossilien und seinen landschaftlichen Schönheiten. Anschauliche Filme runden das Erzählte ab.
Dauer: ca. 1 Stunde.
alle Preise in €/Person
Einzelbesuche
Erwachsene: 6 €
Kinder und Jugendliche zw. 6 und 18 Jahren: 3 €
StudentInnen: 4,0 €
Gruppen - ohne Führung
bis 10 Personen: 6 €
11-20 Personen: 5 €
> 20 Personen: 4 €
Kinder und Jugendliche zw. 6 und 18 Jahren in Begleitung: 3 €
StudentInnen: 4 €
Gruppen - mit Führung (Dauer ca. 1 h)
bis 10 Personen: 8 €
11-20 Personen: 7 €
> 20 Personen: 6 €
Kinder und Jugendliche zw. 6 und 18 Jahren in Begleitung: 4 €
StudentInnen: 5 €
30% Ermäßigung auf Einzeleintritte mit +Card Premium!
10% Ermäßigung auf Einzeleintritte mit Gäste Card Basic!
Kinder-, Schüler- und Jugendgruppen bis 18 Jahre:
ohne Führung: 3 €
mit Führung (ca. 1 h): ab 4 €
Details zum Schülerangebot finden Sie hier.
- Information
Wanderer, Touristen, geologisch Interessierte etc. erhalten Auskünfte über geologische interessante Wanderungen, Kartenunterlagen etc.
- Zeitreise durch die Erdgeschichte
Touchscreens, Filme und diverse Computeranimationen vermitteln in anschaulichster Weise Erdgeschichte. Führungen, Geführte Wanderungen und Schulprogramme sind weitere Säulen des Angebots.
- Veranstaltungen
Im Besucherzentrum finden immer wieder Vorträge zu geologischen Themen statt. Informationen dazu finden Sie in der Rubrik Veranstaltungen unter Aktuelles bzw. erhalten Sie über unseren Newsletter.
- Literatur und Karten
Bei uns erhalten Sie erdgeschichtliche Literatur, geologische Karten, Wanderbeschreibungen, Geotrailwanderführer etc.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |